[WDR-Homepage]
[Fernsehen][Nachrichten][Programmplan]
[Radio]
ZurückInhaltWeiter
.Die Relativitätstheorie - einfach erklärt.Quarks&Co.Vorschau.Aktuell.Archiv

Lesetipps

Albert Einstein
Grundzüge der Relativitätstheorie
vieweg

Das berühmteste Buch über die Relativität stammt von Einstein selbst und ist - wie ihm immer vorgeworfen wurde - etwas anspruchsvoll...

Abraham Pais
Ich vertraue auf Intuition. Der andere Albert Einstein.
Spektrum Akademischer Verlag 1998.
Spektrum-Taschenbuch DM 19,80.

ISBN 3-8274-0394-4.

Der Autor gehört zu den international führenden Quantenfeldtheoretikern und war am Institute for Advanced Studies in Princeton ein Kollege und Freund von Albert Einstein. Nach der wissenschaftlichen Einstein-Biografie "Raffiniert ist der Herrgott" rückt Pais in diesem Buch das eher private Bild Albert Einsteins gerade. Mit der Sorgfalt eines Historikers erkundet Pais den anderen Albert Einstein - immer kritisch, nie distanzlos und zugleich einfühlsam wie ein Freund.

Thomas Bührke
E=mc2. Einführung in die Relativitätstheorie.
Deutscher Taschenbuch Verlag 1999. DM 14,90.
ISBN 3-423-33041-4

Versuche, Einsteins Relativitätstheorie populär zu erläutern, gibt es unzählige. Auch Albert Einstein hat sich daran mit einem lesenswerten Werk beteiligt (Albert Einstein: Über die spezielle und die allgemeine Relativitätstheorie -- (gemeinverständlich) von Albert Einstein. Vieweg-Verlag). 1920 schrieb die amerikanische Zeitschrift "Scientific American" sogar einen Wettbewerb um die beste populärwissenschaftliche Erläuterung der Relativitätstheorie in maximal 3000 Wörtern aus. 275 Artikel wurden eingebracht. Unmöglich, all dies zu sichten, zu lesen und zu bewerten. Deshalb unser Hinweis auf das gelungene, schmale Bändchen von Thomas Bührke, das im Gegensatz zu den genannten historischen Versuchen auch aktuelle Erkenntnisse und Belege einschließt.

Armin Hermann
Einstein, Der Weltweise und ein Jahrhundert
Piper

Eine wirklich aufschlussreiche, vielschichtige und dazu noch spannend geschriebene Biografie des Genies Einstein. Empfehlenswert!

Alice Calaprice (Hrsg.)
Einstein sagt, Zitate - Einfälle - Gedanken
Piper

Ein schönes, lustiges Buch für solche, die gerne das passende Zitat suchen - gerade Einstein-Zitate sind sehr begehrt und oft überzeugend...

Kip S. Thorne
Gekrümmter Raum und verbogene Zeit - Einsteins Vermächtnis
Droemer Knaur Verlag 1994
ISBN 3-426-26718-7

John und Mary Gribbin
Raum und Zeit (Reihe Faszinierende Forschung)
Gerstenberg

Sehr schön - als Geschenk für Kinder (und solche, die als Kinder von solchen Büchern geträumt haben)

Bob Berman
Die Wunder des Nachthimmels
Piper

Der Autor, ein Astronom, nimmt den Leser mit zum Nachthimmel und erzählt von seinen Wundern - und erklärt ganz nebenbei von schwarzen Löchern und Galaxien, vom Urknall und Supernovas. Sehr empfehlenswert!


[Seitenanfang]
(c)  1999 Westdeutscher Rundfunk

Sendedatum: 09.11.1999